

Vita & Künstlerisches Profil
Klavier I Gesang
Die Musik ist schon seit Kindertagen ein wichtiger Teil meines Lebens. Bereits seit 2008 unterrichte ich Schüler ganz unterschiedlicher Altersgruppen. Ich habe in Leipzig studiert und unterrichtet. Seit 2016 lebe ich wieder in Osnabrück, meiner Geburtsstadt. Nach zwei Studienabschlüssen (Master of Arts im Fach Musikwissenschaft 2019 & Master of Education für Gymnasiallehramt in den Fächern Musik und ev. Theologie 2022) promoviere ich seit 2022 an der Universität Osnabrück in histor. Musikwissenschaft. Außerdem bin ich als Musikerin in Niedersachsen unterwegs. Ich habe eine klassische Instrumentalausbildung an verschiedenen priv. Musikschulen, der Universität Leipzig und der Universität Osnabrück in den Fächern Klavier und klass. Gesang absolviert. Noch immer bilde ich mich regelmäßig weiter, um am Puls der Zeit zu bleiben und neue Inspiration für mich und meinen Unterricht zu sammeln. Dabei möchte ich meinen Schülern einen breiten Horizont über das spezifische Instrument hinaus vermitteln und sie zur Selbstständigkeit befähigen. Die Verbindung von Tradition und Moderne liegt mir sehr am Herzen und spiegelt sich auch in meinem persönlichen Wirken wider. Klassische Musik ist ein großer Teil meines Lebens, doch auch Popmusik, Musicals und ein bisschen Jazz spiele ich gerne und sind Teil meines Unterrichts. Privat spiele ich außerdem seit ein paar Jahren leidenschaftlich gerne Querflöte und freue mich, immer wieder neue Perspektiven auf die Musik zu entwickeln.
Die Schwerpunkte meiner Arbeit sind…
- Alters- und Persönlichkeitsgerechter Klavier- und Gesangsunterricht ab 4 Jahren
- Ganzheitliche Musikpädagogik für Kinder und Jugendliche
- Ergänzung des Unterrichts durch Techniken der Körperarbeit (z.B. Akupressur, Autogenes Training) zur Förderung der Wahrnehmung und des Körpergefühls
- Vorbereitung auf (Eignungs-, Abitur-)Prüfungen oder Wettbewerbe
- Musikerin im Bereich Klassik, Pop und Musical, sowie Kirchenmusik
Vita
2022
- Master of Education an der Universität Osnabrück (für Gymnasiallehramt Musik/ev. Religion mit den Hauptfächern Klavier und klass. Gesang)
- Doktorandin an der Universität Osnabrück im Fach ‘Historische Musikwissenschaft’ bei Prof. Dr. apl. Stefan Hanheide und Prof. Dr. Dietrich Helms
2021
- Wissenschaftliche Hilfskraft am Projekt der historischen Bildpostkartensammlung der Universität Osnabrück
- Mitglied im Kammerchor der Universität Osnabrück
2019
- Organisationsbüro des Deutschen Musikfestes 2019
- Master of Arts an der Universität Osnabrück (Musikwissenschaft mit den Hauptfächern Klavier und klass. Gesang)
- Publikation eines wiss. Aufsatzes mit Ergebnissen der Masterarbeit zum Thema “Emil Nikolaus von Rezniceks ‘In Memoriam’ – Zur Werkgestalt vor dem historischen Hintergrund” in den Reznicek Studien Band 4 (Musikverlag H.M. Fehrmann, Wedemark 2019)
2018
- Volontariat als Regie- und Dramaturgiehospitanz im Theater Osnabrück (Musiktheaterproduktion Chaplin)
- Kuratorin einer Online-Ausstellung über Bildpostkarten zum Thema “Wagneransichten” im Rahmen des Projekts der historischen Bildpostkartensammlung der Universität Osnabrück
2017-2020
- Lehrkraft für Klavier und Musiktheorie in der Musikschule MiaMusica
2017
- Studium Gymnasiallehramt Musik/ev. Religion an der Universität Osnabrück
- Unterricht in klass. Gesang bei Sigrid Heidemann
- Volontariat in der Geschäftsstelle des Niedersächsischen Chorverbandes in Hannover
2016
- Studium Musikwissenschaft an der Universität Osnabrück
2015
- Praktikum am Gewandhaus zu Leipzig, Regiehospitanz Musikvermittlung
- Praktikum bei Anna-Barbara Schmidt, selbst. Musikvermittlerin am Mendelssohn-Haus Leipzig
- Volontariat beim 10. Festival Klassik für Kinder in Leipzig
2013-2016
- Studium an der Universität Leipzig, Musikwissenschaft/Kulturwissenschaft
- Unterricht in klass. Gesang bei Norina Narewski-Fuchs
- Mitglied im Jugendchor der Oper Leipzig
- Projekte mit dem Chor der Oper Leipzig
seit 2008
- Jugendarbeit mit Schwerpunkt der musikal.-künstl. Leitung im Synodalverband Emsland-Osnabrück
- Beginn der Unterrichtstätigkeit
2005-2013
- Klavierunterricht an mehreren privaten Musikschulen
- Organistentätigkeit und diverse Engagements